Doppelsieg für Kobelthaus: Das Ostschweizer Unternehmen Kobelt AG hat die Publikumswahl gewonnen und bekommt den begehrten Titel «Haus des Jahres» in beiden Kategorien Holz- und Massivbau.
Architektur ist eine Brücke zwischen Erde und Luft», sagte der bekannte italienische Architekt Renzo Piano. Sinnbildlich wird diese Brücke beim Haus «#LA SCALA» umgesetzt. Der italienische Name bedeutet übersetzt Treppe und steht bei diesem Haus für die verschiedenen Terrassenebenen des Gebäudes. Sie spiegeln die natürliche Hanglage des Baulandes wider. Hersteller: MartyDesignHaus
Die Anhöhe bietet eine wunderbare Aussicht in die Landschaft. Diesen Blick geniessen die Bewohner des modernen Einfamilienhauses zu jeder Jahreszeit. Im Winter in den hochwertig gestalteten Räumen, im Sommer gerne im terrassenförmig angelegten Garten mit Pool. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Wenn ein Bauherrenpaar fast zehn Jahre lang für sein Projekt kämpft und plant, steckt viel Motivation und Herzblut dahinter. Oder wie in diesem Fall, ein Lebenstraum, der trotz grosser juristischer Herausforderungen nicht aufgegeben wurde. Zum Glück, denn das Haus am See mit grandioser Aussicht begeistert die Besitzer täglich aufs Neue.
Dass ein Umbau nicht unbedingt günstiger ist als ein Neubau, merkte das Ehepaar, als es ein renovierungsbedürftiges Haus näher in Augenschein nahm. Daher fiel der Entscheid leicht, lieber mit dem Generalunternehmer Atmoshaus neu zu bauen. Hersteller: Atmoshaus AG
Die Liegenschaft hatten die Bauherren klassisch über das Internet gefunden. Was ursprünglich als Grundsanierung mit Anbau geplant war, ist nach Beratung mit Beer Holzbau zu einem Abriss mit Neubau geworden.
Ein Architekt, der ein Haus für sich und seine Familie baut, hat einige Vorteile: Er ist vertraut mit den Bedürfnissen der Bewohner, weiss Bescheid über die neuesten Materialien und kennt die besten Handwerker. Bei diesem Haus in Schiers/GR war neben Können auch eine Portion Glück im Spiel.
Als sich Nachwuchs ankündigte, wünschte sich das junge Paar ein eigenes, freistehendes Haus. Den beiden wurde ein Grundstück angeboten, für das es bereits ein bewilligtes Bauprojekt gab. Hersteller: Starhaus
Auf dem elterlichen Grundstück sollte der Familientraum in Form eines Ersatzneubaus wahr werden: Ein Holzhaus mit grosser Küche, Garage mit viel Platz, grosszügiger Terrasse und Gartenanlage, dazu eigene Zimmer für jeden der drei Söhne. Hersteller: Renggli AG
Ein Südhang mit Seesicht, dank Terrassenbau ein ebenes Grundstück mit viel Grün rundherum – schon die Lage für das 6½-Zimmer-Einfamilienhaus ist perfekt. Hersteller: MartyDesignHaus
Mitten im Dorf zu bauen ist etwas Besonderes. Die zentrale Wohnlage im alten Dorfkern des hübschen Fischerdorfes Ermatigen am Bodensee ist ein Privileg. Bei der Planung allerdings galt es, auf die gebaute Umgebung Rücksicht zu nehmen. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Die Familie mit drei Kindern und einem Hund wünschte sich seit Längerem ein eigenes Haus. Als sie im Dorf ein Grundstück erwerben konnte, schlug sie sogleich zu. Hersteller: Marty Häuser AG, freshhaus
Wir wollten in der Region bleiben, wo wir aufgewachsen sind und wo unsere Familie lebt. Mit dieser Prämisse begab sich das Ehepaar auf die Suche nach einem Bauplatz, denn die Eigentumswohnung war etwas zu klein. Eine Anzeige von Atmoshaus machte die beiden neugierig. Hersteller: Atmoshaus AG
Schlicht, hell, geräumig und geradlinig sollte das Eigenheim der fünfköpfigen Familie sein. Nun lebt sie glücklich in einem «MartyDesignHaus», das neben diesen Eigenschaften ein Vielfaches mehr bietet.
Parzellenform, Besonnung und die Lage an einer Ringstrasse waren massgebend für ein Fassadenbild mit zwei unterschiedlichen Erscheinungsformen. Hersteller: MartyDesignHaus
Das Basismodell «Califa» von Kobelthaus gefiel den Bauherren sehr gut als Grundidee für ihr zukünftiges Zuhause. Der variable Grundriss lässt viele Möglichkeiten offen, sodass die Bedürfnisse der Bewohner in die Planung einfliessen können. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Der Bauherrenfamilie waren zwei Dinge wichtig: Ein schönes Zuhause und ein Haus, das zur Familie passt. Beides hat sich dank «freshhaus» erfüllt. Hersteller: Marty Häuser AG, freshhaus
Moderne Holzfertighäuser werden nicht nur bei umweltbewussten Baufamilien immer beliebter, vor allem dank ihres Energiesparpotenzials. Die einzige Musterhausausstellung in der Schweiz, die Home Expo in Suhr, bietet mit ihren sieben Musterhäusern viele Informations- und Beratungsangebote.
Dieses Einfamilienhaus zieht die Blicke mit seiner ungewöhnlichen Geometrie sofort auf sich. Die komplexe Dachform mit besonderen Winkeln wird um das ganze Gebäude über die Fassade hinweg verlängert. Hersteller: MartyDesignHaus
Auf den ersten Blick ist es ein Haus wie viele andere auch. Doch «Solce L» lässt sich aussergewöhnlich gut anpassen und hebt sich durch ein paar starke Details von anderen Häusern ab. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Geradlinig, grosszügig und gemütlich. Mit diesen Vorstellungen für ihr neues Zuhause und der Erfahrung aus einem früheren Hausbau wagte die Familie einen Neustart. Hersteller: Marty Häuser AG, freshhaus
In eine Siedlung mit sechzehn Einfamilien- und Doppeleinfamilienhäusern integriert, steht dieses schöne Objekt am Rande der Landwirtschaftszone vollkommen eigenständig. Hersteller: Atmoshaus AG
Dass dieses Haus in Planken/FL mit der Natur zu verwachsen scheint, hat die Bauherrschaft der Schöb AG zu verdanken. Hier ist der Charme der alten Tage noch spürbar. Die neue, offene Bauweise aus Holz und Glas bringt Licht und Leben in die Innenräume.
Das Terrassenhaus mit grosszügigem Wohnraum und Weitblick gewann den Publikumspreis beim Wettbewerb «Haus des Jahres 2021» in der Kategorie Massivbau. Bei der Übergabe des Zertifikats freute sich Beatrice Metzger, CEO der Starhaus AG, und bedankte sich im Namen des gesamten Teams.
Das schmale Einfamilienhaus mit dem steilen Satteldach und der transparenten Front ist in mancher Hinsicht aussergewöhnlich. Ein offenes Raumkonzept holt die Natur ins Haus.
Normalerweise bezieht sich ein V verbunden mit einer Zahl auf die Form und die Zylinderzahl eines Motors. Nicht so bei dem Objekt «V12». Trotzdem spielen Motoren eine grosse Rolle. «MartyDesignHaus» wurde beauftragt, eine komplette Autowerkstatt mit Garage für sechs Autos möglichst unauffällig ins Haus zu integrieren. Hersteller: MartyDesignHaus
Umgeben von grünen Weinreben leuchtet das Eigenheim in hellem Weiss. Das auskragende Dach verleihen der geradlinigen Architektur einen frischen, fast mediterranen Stil. Die Bauherrschaft hat das Architektenhaus gemeinsam mit der Kobelt AG realisiert. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Schon auf den ersten Blick sieht man sie: die Natursteinwand. Mit ihrer archaischen Schönheit schafft sie den Bezug zu den Bergen und geht mit dem zeitlosen Stil des Konzepthauses von «freshhaus» eine perfekte Symbiose ein. Hersteller: Marty Häuser AG, freshhaus
Ein freistehendes Einfamilienhaus ist für viele ein Traum. Diese Familie mit drei Kindern träumt nicht länger. Sie lebt schon in ihrem eigenen, individuell gestalteten Haus mit einem Pool im Garten. Hersteller: Atmoshaus AG
Freude herrscht bei der Kobelt AG: Kobelthaus wird bei der Wahl «Haus des Jahres 2021» gleich doppelt ausgezeichnet: 1. Rang in der Kategorie Holzbau, 3. Rang in der Kategorie Massivbau. Die Bewohner des Holzhauses sind ebenfalls von ihrem Einfamilienhaus begeistert und geben im Video Einblicke in ihr Zuhause.
Die Stimmen sind gezählt und die Sieger des Wettbewerbs «Haus des Jahres» stehen fest. In der Kategorie Holzbau (Reihe oben): 1. Rang Kobelt AG, 2. Rang Renggli AG, 3. Rang, Weber Haus GmbH & Co. KG. In der Kategie Massivbau (Reihe unten): 1. Rang Starhaus AG, 2. Rang MartyDesignHaus, 3. Rang Kobelt AG.
Für Paare, die neue Freiheiten anstreben, nachdem die Kinder aus dem Haus und die Berufsjahre vorbei sind, hat das Ökohaus-Unternehmen Baufritz den «Freiraum» erdacht: Einen Bungalow, gemacht, um das Leben zu geniessen.
Nüchterne Formen, natürliche Farben sowie viel Luft, Raum und Licht prägen dieses Einfamilienhaus. Jedes der vier Familienmitglieder hat seinen privaten Bereich mit Bad. Auch der Pool ist der aktiven Familie sehr wichtig.
«Villa Moana» heisst dieses Einfamilienhaus in der Ostschweiz, das durch spannende Kontraste überzeugt. Sein Äusseres beweist: Die Zeit für Asymmetrie ist reif!
Die weisse Villa ist ein Projekt der Superlative: Mit 400 Quadratmetern Wohnfläche, Infinity-Pool und einem unvergleichlichen Panorama über den Lago Maggiore ein Traumhaus, das seinesgleichen suchen kann.
Die Bewohner dieses Hauses im Wallis haben sich mit jedem Detail des Baus intensiv auseinandergesetzt. Die Ökologie und ein gutes Raumklima waren ihnen besonders wichtig. Entstanden ist ein exklusives Einfamilienhaus aus Mondholz, das mehr Energie produziert, als die Bewohner brauchen.
Dieses Haus am Zürichsee ist von alten, wundervollen Bäumen umgeben, die während des Baus besonders geschützt wurden. Der zauberhafte Park umhüllt das Objekt und verleiht ihm eine besondere Aura.
Mit einem spektakulären Musterhaus geht die Firma Weberhaus ins siebte Jahrzehnt ihres Bestehens. Die moderne Villa im Bauhausstil stellt ein Prestigeobjekt im Luxussegment dar.
Am Firmensitz von Baufritz im deutschen Erkheim steht ein neues Musterhaus namens «Lichtblick». Mit Raumprogramm und Einrichtung spricht es vor allem junge Familien mit Kindern an. Wie üblich wurde grosser Wert auf Klimaschutz und Wohngesundheit gelegt.
Auch im digitalen Zeitalter haben Häuser in massiver Holzbauweise ihren Platz. Die Firma Fullwood Wohnblockhaus hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und bedient dabei jeden Architekturgeschmack von traditionell bis modern.
Dieses Einfamilienhaus im Waadtland steht zuoberst in einem Hügelquartier mit Blick auf die grüne Ebene der Broye. Die Villa überzeugt durch ihr grosszügiges Volumen und eine warme Atmosphäre.
Dieses moderne Holzhaus könnte sich auch in den Weiten Finnlands befinden. Tatsächlich aber steht es in Mülchi, einer kleinen, ländlich geprägten Gemeinde im Kanton Bern. Gebaut wurde es von einer jungen Familie – mit einem Hauch Sehnsucht nach Skandinavien.
Mit einem neuen Musterhaus und einer neuen Produktionshalle für die Kleinhäuser «Flying Space» bietet der Systemhaushersteller Schwörer Haus Lösungen für viele verschiedenen Wohnformen. Zudem setzt das schwäbische Familienunternehmen auf die Schwerpunkte Gesundes Wohnen und Smart Home.
Das Wohnhaus am sanften Südhang bietet viel Privatsphäre – eine Rarität im eng bebauten Neubauquartier. Die gestaffelte Anordnung der drei Geschosse beschert weite, luftige und grosszügige Innen- und Aussenräume.
Mutig entschieden sich Bauherrschaft und Architekt für eine einzigartige Wohnskulptur, definiert durch raffinierte Rundungen, schräge Wände und steile Auskragungen. Bündig mit der dunklen Holzfassade liegen grosse Glasflächen, aber auch zurückgesetzte Lochfenster. Es scheint weder Vorder- noch Rückseite zu geben, jeder Blickwinkel wird zum Erlebnis.
Hier ist gut Sein: Von der spektakulären Aussichtslage bis zur geschmackvollen Einrichtung stimmt einfach alles. Ein neues Haus mit zeitlosen Werten, sehr viel Klasse, Mut zur Farbe – und alles andere als Mainstream.
Früher stand an der Stelle dieses modernen, ausdrucksstarken Neubaus das Elternhaus des Bauherrn. Trotz anfänglicher Absicht konnte es nicht umgebaut werden. Einige Kleinode aus der Vergangenheit sind dennoch erhalten geblieben.
Wo früher der Grossvater Hühner hielt, bewohnen jetzt der Enkel und seine Frau ein kleines, behagliches Haus für zwei. Viel Holz macht es heimelig, und die Nähe zum Garten trägt viel zur Wohn- und Lebensqualität bei.
Anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläum blickt das Systembauunternehmen Hanse Haus auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen eine weite Reise zurückgelegt – geografisch wie architektonisch.
Auf dem elterlichen Grundstück sollte der Familientraum in Form eines Ersatzneubaus wahr werden: Ein Holzhaus mit grosser Küche, Garage mit viel Platz, grosszügiger Terrasse und Gartenanlage, dazu eigene Zimmer für jeden der drei Söhne. Hersteller: Renggli AG
Aspekte wie Ästhetik, Badespass, Natur, Wellness und Nachhaltigkeit werden bei der Gestaltung eines Biopools hervorragend vereint. Die ausserordentlichen und individuellen Möglichkeiten lassen diese biologischen Wasseranlagen zu einem Trendprodukt im eigenen Garten werden.
Bei uns finden Sie Material, ehrliche Fachberatung und Montageservice für Terrassenböden, Sichtschutz, Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Carports, Parkett, Vinylboden, Laminat, Täfer & Paneele, Türen, Sauna, Bauwerkstoffe und vieles mehr.
Verarbeitet an einem Stück fügt sich dieser zementgebundene, fugenlose und mineralische Bodenbelag in jeden Grundriss ein. Für Böden, Treppen, Sockel, Wände, Möbel und vieles mehr.
Als kreativer und innovativer Anbieter von Wintergärten, Sitzplatzüberdachungen, Sonnen- und Wetterschutzsystemen realisieren wir mit Leidenschaft die Visionen unserer Kunden.
Massive Echtholzsaunas in verschiedenen Ausführungen bieten einen Kokon aus Wärme und Gemütlichkeit. Eine grosse Auswahl an Modellen für hohe Ansprüche.
Gutes Wasser fasziniert, schmeckt, pflegt, begeistert. Es ist der Schatz, den Sie zuhause täglich genießen. Dafür setzen wir uns bei Grünbeck Wasseraufbereitung leidenschaftlich ein. Denn wo gutes Wasser fließt, da fließt auch das Leben.
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 1500 Quadratmeter. Dabei stehen wir Ihnen gerne zu Bürozeiten für Terminvereinbarungen zur Verfügung. Die Ausstellung ist aus Sicherheitsgründen nicht frei zugänglich.Vita Bad
...oder ganz einfach die kreative Umsetzung von Eigenheimträumen in höchster Qualität: Das ist der Maxime der pfiffigen Architektenhäuser von Kobelthaus!
Terrassenplättli... Bodenplättli... Badezimmerplättli... Gartengrill... Cheminée... Schwedenöfen... das alles findet man bei Ganz Baukeramik an acht Standorten in der Schweiz.
Anzeige
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen