… so bezeichnet Architekt und Interior Designer Tristan Auer das Badezimmer und sagt: «Es ist ein echter Raum, in dem man etwas tut – man lebt darin. Deshalb braucht man eine Nische für Kunst – vielleicht ein Objekt, das normalerweise im Wohnzimmer steht.» Alle Zeichen stehen also auf Individualisierung.
Licht und Luft
«Frischluft und Tageslicht sind essentiell für die menschliche Gesundheit», sagt Fynn Hansen, Tageslichtexperte und Product Manager bei Velux. Recht hat er – das zeigen auch die aktuellen Produkte der Glasbranche, die allesamt grossflächig sind. Da darf auch der rechte Sonnenschutz nicht fehlen.
Der Swiss Kitchen Award geht in eine neue Runde. Schweizer Küchenbauer und -händler, Architekten und Innenarchitekten sind eingeladen, ihre Küchenprojekte einzureichen. Das Portal zur Projekteingabe ist bis Freitag, 30. Juni 2023 offen. Der Wettbewerb findet in den Kategorien «Schönste Küche» und «Bester Küchenumbau» statt.
Wie können wir global zufrieden innerhalb der begrenzten Ressourcen des Planeten leben? Und wie erreichen wir mit mehr Nachhaltigkeit auch mehr Glück? Mit diesen Fragen setzt sich noch bis Ende April die Ausstellung «Global Happiness» der Helvetas, einer unabhängigen Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe, auseinander.
Welcher Hausbesitzer träumt nicht vom eigenen Pool? Eine eigene Badeanlage bringt viele Vorzüge. Dabei stellt sich die Frage, ob es ein Chlor-, Salz- oder Naturpool sein soll. Der Trend geht klar zu Naturpools, weil sie hautfreundlicher und nachhaltiger sind.
Für die Küche gilt, wie für jede Werkstatt: Ist alles gut sortiert, geht die Arbeit leichter von der Hand. Die durchdachten Lösungen der Peka-Metall AG verhelfen zu mehr Ordnung im Alltag.
Doppelsieg für Kobelthaus: Das Ostschweizer Unternehmen Kobelt AG hat die Publikumswahl gewonnen und bekommt den begehrten Titel «Haus des Jahres» in beiden Kategorien Holz- und Massivbau.
Wenn ein Bauherrenpaar fast zehn Jahre lang für sein Projekt kämpft und plant, steckt viel Motivation und Herzblut dahinter. Oder wie in diesem Fall, ein Lebenstraum, der trotz grosser juristischer Herausforderungen nicht aufgegeben wurde. Zum Glück, denn das Haus am See mit grandioser Aussicht begeistert die Besitzer täglich aufs Neue.
Spielplatz oder Blumengarten, Partyzone oder Gemüsebeet? Gartenneulinge sollten zuerst abklären, welcher Gartentyp sie sind, und sich vor allem nicht überfordern, damit das Gärtnern zu einer erfreulichen Erfahrung wird.
In den acht Küchenausstellungen der SABAG AG wird der Kundschaft die Qual der Wahl mit fertig komponierten Stilwelten erleichtert. Sie liefern Inspirationen auf dem Weg zu einer individuellen Küche, die genau zum persönlichen Lebensstil passt.
Bei der Electrolux AG heissen die Ausstellungen «Taste Gallery». Der Name ist Programm: Hier wird nicht nur die neueste Hausgerätetechnik erklärt, hier wird gekocht, gelacht und genossen. Und manchmal finden sich sogar Partner fürs Leben.
50 Jahre nach der Erfindung des Kochend-Wasser-Hahns durch den Holländer Henri Peteri hat das holländische Unternehmen die erfolgreiche Firmengeschichte in einem Buch aufgearbeitet. Und die Schweizer Niederlassung hat ihre Räumlichkeiten in Kloten/ZH erweitert und zeigt dort auch den bei der Schweizer Kundschaft beliebtesten Wasserhahn von Quooker.
Welche Produkte für exklusive Küchen liegen im Trend? Im neuen Showroom in Zürich West präsentiert der Schweizer Küchenausstatter Suter Inox AG ebenso stilvolle wie angesagte Lösungen.
Im Orea-Showroom in Rothenburg/LU gibt noch mehr zu sehen. Nach der Erweiterung – auf nun 500 Quadratmeter – werden neben dem bekannten Sortiment von Orea zusätzliche Highlights in den fünf Meter hohen Ausstellungsräumen gezeigt: eine Eventküche, Innenausbau & Bad, Möbel sowie die Inszenierung von «TheWall».
Ein neues patentiertes System namens «Sigma 8 Pro» erleichtert die unsichtbare Befestigung grosser Fassadenplatten auf Holz- und Metallkonstruktionen. Durch die glatte Oberfläche wirkt die Fassade ruhig, elegant und hochwertig.
Tanja Schindler lebt ihr eigenes Wohnexperiment. Die Erfinderin des Ökominihauses wohnt seit gut zehn Jahren in ihrem fast autarken Mini-Haus. Sie will der Idee in der Schweiz zum Durchbruch verhelfen.
Vor 125 Jahren gründete Heinrich Bachmann in Hochdorf die heutige 4B. Aus der einst kleinen Dorfschreinerei ist der Schweizer Marktführer für Fenster und Fassaden mit rund 700 Mitarbeitenden entstanden.
Küche oder Büro oder Wohnzimmer? Die Frage ist mancherorts schwierig zu beantworten. Die Räume gehen mehr und mehr ineinander über – in einen ganzheitlich gedachten Lebensraum. Die Küche spielt dabei die Hauptrolle, sie verkörpert die Verschmelzung von Kochen und Wohnen.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für frische, gefilterte und temperierte Raumluft, ohne dass man das Fenster öffnen muss. Hoval bietet mit «HomeVent ER» ein Komplettsystem, das sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich instaliert werden kann.
Die Umwelt Arena feierte Anfang September 2022 gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr 10. Jubiläum. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je.
Ein neues Online-Tool des Schweizer Heimatschutzes ermöglicht Entdeckungsreisen, die vom Computer, vom Smartphone oder direkt vor Ort gemacht werden können. Es erweitert das Angebot für Rundgänge zu baukulturellen Themen.
Die Wahl des Bodens schenkt dem Aussenbereich seinen Charakter. Ob gemütlich, kreativ oder clean – Aussenbereich und Wohnraum gehen elegant ineinander über.
Mit viel Pioniergeist begann Wilhelm Schmidlin 1947 in einer Schmiede in Oberarth/SZ mit der Herstellung von Stahlbadewannen. 75 Jahre später produziert die Wilhelm Schmidlin AG effizient, zuverlässig und flexibel hochwertige Wannen und mehr aus glasiertem Titanstahl und ist dabei, neue Märkte in den USA, Australien und China zu erschliessen.
Ausgezeichnet wurden diese drei Anlagen mit dem «aqua suisse award», den der Branchenverband Aqua Suisse jedes Jahr den schönsten Pools des Landes verleiht.
Stefanie Stalder und Sonja Britschgi-Stalder sind ein erfrischendes Team. Die beiden Schwestern führen gemeinsam die Vivell Schwimmbadtechnik AG. Damit setzen sie die Familientradition fort und bringen Elan ins Unternehmen.
Viele Bauherren schätzen den Service aus einer Hand und bauen deshalb mit einem Systembauunternehmen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat.
Die Küche wird mehr und mehr zum Mittelpunkt des Wohnens. Entsprechend hoch ist heute ihr Stellenwert beim Bau eines Einfamilienhauses. Ob modern oder traditionell, trendig oder klassisch, «mn Küchen» repräsentieren gelebte Küchenkultur. Durch gekonntes Zusammenspiel von Materialien, Farben, Architektur und Licht gestaltet das Movanorm Team individuelle, auf die Kundenwünsche abgestimmte Küchen, die den hohen Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden.
«Ein Holzherd läuft immer», erklärt Lukas Bühler, Geschäftsführer und Inhaber der Tiba AG. Ein Holzherd macht unabhängig von der Stromversorgung. Und nicht zuletzt gönnt sich, wer auf dem Feuer kocht, auch etwas Entschleunigung.
Es ist so eine Sache mit der Abgrenzung – das Mass muss stimmen. Ganz abgeschottet muss nicht sein, ganz offen mag man es auch nicht, wenn man im Garten oder auf der Terrasse Privatsphäre geniessen will.
Wer sich schnell und einfach über die neusten Produkte informieren möchte, sollte unseren unkomplizierten Katalogservice nutzen – dieser liefert die Produkte-Kataloge mit Detailinformationen der Hersteller kostenfrei nach Hause oder ins Büro.
Michael Ruiz ist neu Verkaufsleiter für die Marke Alpha Innotec und Mitglied der Geschäftsleitung der ait Schweiz AG. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für den Vertrieb und das Marketing der Alpha Innotec Wärmepumpen in der Schweiz.
Wenn das Bad ein Wohlfühlbereich mit modernstem Komfort werden soll, ist gute Planung angesagt. Die erweiterte Badserie «Geberit ONE» eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Traumbäder.
Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem Natursteinexperten Granimor AG und Steinhaus GmbH, den Spezialisten für individuelle Gestaltungslösungen, hat die Küng Wellness AG in Tübach/SG einen Showroom eröffnet. Hier kann man in die Inspirationswelt eintauchen und die Vielfalt der Wellness-Manufaktur entdecken.
Moderne Holzfertighäuser werden nicht nur bei umweltbewussten Baufamilien immer beliebter, vor allem dank ihres Energiesparpotenzials. Die einzige Musterhausausstellung in der Schweiz, die Home Expo in Suhr, bietet mit ihren sieben Musterhäusern viele Informations- und Beratungsangebote.
Wir optimieren, wo wir nur können, immer bestrebt, Zeit, Aufwand und Energie zu sparen. Bei der Ausstattung der Küche geht das aktuell besonders gut. Ausgewählte Neuheiten vom Gerätemarkt.
Blumen und Kräuter duften in dieser Jahreszeit um die Wette: zart das Veilchen, betörend der Flieder, derb und deftig der Bärlauch. Viele Blüten machen sich auch auf dem Teller gut.
Terrassenplättli... Bodenplättli... Badezimmerplättli... Gartengrill... Cheminée... Schwedenöfen... das alles findet man bei Ganz Baukeramik an acht Standorten in der Schweiz.
Bei uns finden Sie Material, ehrliche Fachberatung und Montageservice für Terrassenböden, Sichtschutz, Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Carports, Parkett, Vinylboden, Laminat, Täfer & Paneele, Türen, Sauna, Bauwerkstoffe und vieles mehr.
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 1500 Quadratmeter. Dabei stehen wir Ihnen gerne zu Bürozeiten für Terminvereinbarungen zur Verfügung. Die Ausstellung ist aus Sicherheitsgründen nicht frei zugänglich.Vita Bad
Massive Echtholzsaunas in verschiedenen Ausführungen bieten einen Kokon aus Wärme und Gemütlichkeit. Eine grosse Auswahl an Modellen für hohe Ansprüche.
Gutes Wasser fasziniert, schmeckt, pflegt, begeistert. Es ist der Schatz, den Sie zuhause täglich genießen. Dafür setzen wir uns bei Grünbeck Wasseraufbereitung leidenschaftlich ein. Denn wo gutes Wasser fließt, da fließt auch das Leben.
...oder ganz einfach die kreative Umsetzung von Eigenheimträumen in höchster Qualität: Das ist der Maxime der pfiffigen Architektenhäuser von Kobelthaus!
Verarbeitet an einem Stück fügt sich dieser zementgebundene, fugenlose und mineralische Bodenbelag in jeden Grundriss ein. Für Böden, Treppen, Sockel, Wände, Möbel und vieles mehr.
Aspekte wie Ästhetik, Badespass, Natur, Wellness und Nachhaltigkeit werden bei der Gestaltung eines Biopools hervorragend vereint. Die ausserordentlichen und individuellen Möglichkeiten lassen diese biologischen Wasseranlagen zu einem Trendprodukt im eigenen Garten werden.
Als kreativer und innovativer Anbieter von Wintergärten, Sitzplatzüberdachungen, Sonnen- und Wetterschutzsystemen realisieren wir mit Leidenschaft die Visionen unserer Kunden.
Anzeige
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen