Wie können wir global zufrieden innerhalb der begrenzten Ressourcen des Planeten leben? Und wie erreichen wir mit mehr Nachhaltigkeit auch mehr Glück? Mit diesen Fragen setzt sich noch bis Ende April die Ausstellung «Global Happiness» der Helvetas, einer unabhängigen Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe, auseinander.
«Frischluft und Tageslicht sind essentiell für die menschliche Gesundheit», sagt Fynn Hansen, Tageslichtexperte und Product Manager bei Velux. Recht hat er – das zeigen auch die aktuellen Produkte der Glasbranche, die allesamt grossflächig sind. Da darf auch der rechte Sonnenschutz nicht fehlen.
Ein neues patentiertes System namens «Sigma 8 Pro» erleichtert die unsichtbare Befestigung grosser Fassadenplatten auf Holz- und Metallkonstruktionen. Durch die glatte Oberfläche wirkt die Fassade ruhig, elegant und hochwertig.
Sind das nicht magische Momente, wenn das Holz im Ofen knistert und man nichts anderes zu tun hat, als in die Flammen zu schauen? Begleiter für gemütliche Stunden gibt es ganz klassisch oder ganz modern. Dazu die richtige Gesellschaft oder ein gutes Buch, und eine lange Nacht vor dem Cheminée kann beginnen.
Tanja Schindler lebt ihr eigenes Wohnexperiment. Die Erfinderin des Ökominihauses wohnt seit gut zehn Jahren in ihrem fast autarken Mini-Haus. Sie will der Idee in der Schweiz zum Durchbruch verhelfen.
Vor 125 Jahren gründete Heinrich Bachmann in Hochdorf die heutige 4B. Aus der einst kleinen Dorfschreinerei ist der Schweizer Marktführer für Fenster und Fassaden mit rund 700 Mitarbeitenden entstanden.
Die Umwelt Arena feierte Anfang September 2022 gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr 10. Jubiläum. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je.
Ein neues Online-Tool des Schweizer Heimatschutzes ermöglicht Entdeckungsreisen, die vom Computer, vom Smartphone oder direkt vor Ort gemacht werden können. Es erweitert das Angebot für Rundgänge zu baukulturellen Themen.
Nichts gegen Artenvielfalt, doch in den Wohnräumen sind Insekten unbeliebt. Damit sie draussen bleiben, muss ein Insektenschutzgitter her. Am besten eines, das genau ins Fenster passt und länge hält.
Mit viel Pioniergeist begann Wilhelm Schmidlin 1947 in einer Schmiede in Oberarth/SZ mit der Herstellung von Stahlbadewannen. 75 Jahre später produziert die Wilhelm Schmidlin AG effizient, zuverlässig und flexibel hochwertige Wannen und mehr aus glasiertem Titanstahl und ist dabei, neue Märkte in den USA, Australien und China zu erschliessen.
Stefanie Stalder und Sonja Britschgi-Stalder sind ein erfrischendes Team. Die beiden Schwestern führen gemeinsam die Vivell Schwimmbadtechnik AG. Damit setzen sie die Familientradition fort und bringen Elan ins Unternehmen.
Viele Bauherren schätzen den Service aus einer Hand und bauen deshalb mit einem Systembauunternehmen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat.
Wer sich schnell und einfach über die neusten Produkte informieren möchte, sollte unseren unkomplizierten Katalogservice nutzen – dieser liefert die Produkte-Kataloge mit Detailinformationen der Hersteller kostenfrei nach Hause oder ins Büro.
Hoval ist ein Spezialist für Heiz- und Klimatechnik und bietet Systemlösungen an. Nun steht ein Führungswechsel bei Hoval Schweiz bevor. Per 1. September 2022 übernimmt Luigi Di Cola dort die Geschäftsführung. Der 50 jährige Branchen-Experte folgt auf Daniel Weltin, der das Unternehmen nach vier Jahren erfolgreicher Führung verlassen hat.
Mateo Kries bewegt sich als Direktor des Vitra Design Museums ständig inmitten von Möbeln weltbekannter Schöpfer. Bei einem Treffen im Museum im deutschen Weil am Rhein erklärt er, was für ihn gutes Design ist und warum dieses in seinen Augen immer wichtiger wird.
…kann Licht und Ausblick geniessen. Helle Räume stehen bei vielen Bauwilligen weit oben auf der Wunschliste. Grosse Fensterfronten, am liebsten weit zu öffnen, ersetzen den einst so beliebten Wintergarten. Auch für Gartenpavillons und für den Dachausbau gibt es erhellende bauliche Möglichkeiten.
Marc Hubers Herz schlägt für antike Öfen und Kochherde. Anfang dieses Jahres hat der Zürcher die traditionsreiche Firma Perler Ofen in Wabern bei Bern übernommen. Seine Vision ist, das Unternehmen europaweit bekannt zu machen.
Trotz der Pandemie sieht der Holzsystembauer Weberhaus optimistisch in die Zukunft. Dafür sorgen eine hohe Auslastung und gute Verkaufszahlen. Das gilt auch für die Schweiz, wo der Fokus auf hochwertigen Ein- und Mehrfamilienhäusern liegt.
Seit September leitet Janine Fankhauser die Bauarena in Volketswil. Die bisherige Marketingleiterin des Unternehmens folgt auf Daniel Acklin, der eine neue beruflichen Herausforderung annimmt. Das bewährte Konzept der Bauarena soll unter der neuen Leitung weitergeführt werden.
André Kressebuch übernimmt das Wiler Unternehmen Marty Häuser AG mit den Marken «freshhaus» und «MartyDesignHaus«. Der bisherige Eigentümer Dieter Max Schenk zeigt sich sehr erfreut: «André und sein Team sind ein Glücksfall für mich.»
Ob kurz vor dem Baubeginn oder als erste Inspiration – der virtuelle Musterhauspark ist ein attraktiver Schauplatz für Hausideen. Bequem von zuhause aus lässt sich herausfinden, welches Haus am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt oder man holt sich einfach ein paar Einrichtungsideen ab.
Mit «Structa» bringt die Eternit AG eine Dachplatte auf den Markt, die elegant aussieht, schnell verlegt und zudem langlebig, robust und nachhaltig ist.
Huf Haus bleibt familiengeführt: Nach 25 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter hat Georg Huf (65) das Systembauunternehmen Huf-Haus an die vierte Generation übergeben. Sohn Benedikt (33) und Neffe Christian Huf (32) leiten als neue Doppelspitze die Geschicke des europaweit agierenden Unternehmens.
Das Studio Dosde Interiorismo hat für die Ausstellung Casa Decor eine Küche mit Maximalismus und Wärme geschaffen. Verschiedene Texturen, Farben und Materialien wirken harmonisch zusammen und schaffen eine Atmosphäre, die man nicht mehr verlassen möchte. Diese Küchenidee ist ein perfekter Einstieg für das aktuelle Trendmagazin Küche & Bad, wo noch mehr Gestaltungsideen zu entdecken sind.
Ueli Achermann hat ein sonniges Gemüt, was zu seiner Branche passt: Wie schon sein Vater verkauft er im Luzerner Seetal Swimmingpools. Die Firma Vita Bad besitzt die nach eigenen Angaben grösste Poolausstellung der Schweiz.
Seit gut 32 Jahren ist Beat Niederberger der Geschäftsinhaber der Atmoshaus und für den Aufbau und die Expansion der Atmoshaus Firmengruppe zuständig und verantwortlich. Nun übergibt, respektive verkauft der 66-jährige Unternehmer einen Teil seiner Firmengruppe an Walter Gerber, Unternehmensleiter der GLB.
Die Hans Eisenring AG hat in Matzingen im Kanton Thurgau das modernste Steinwerk der Schweiz eröffnet. Hier werden Steine aus der ganzen Welt präsentiert und verarbeitet.
Die Hug Baustoffe AG, gegründet 1946, ist nicht nur eine grosse Schweizer Baumaterialhandlung, sondern bietet auch an diversen Standorten durch moderne Bad- und Keramikausstellungen sowie eine grossflächige Gartenbauaustellung Inspiration für alle Bauherren, Architekten und Planer.
Die in Hochdorf/LU ansässige 4B AG ist der innovativste Fensterhersteller der Schweiz. Für seinen Ideenreichtum und Erfindergeist wurde das Unternehmen mit dem Innovationsaward 2020/21 des SIQT ausgezeichnet.
Die Musterhäuser der Home Expo in Suhr können ab Mittwoch, den 3. März 2021 endlich wieder «live» bestaunt werden. Damit Besucher sich sicher fühlen können, wird dabei auf die strikte Einhaltung der Hygiene-Regeln geachtet.
Seit 40 Jahren ist das Unternehmen Glatthaar Fertigkeller AG erfolgreich unterwegs. Mit Herz, Hand und Verstand wurden die Kellerbauer aus Baden-Württemberg zum europäischen Marktführer.
Glücklicherweise sind die Zeiten lange vorbei, in denen die Wichtigkeit des Tageslichtes in Wohnräumen vernachlässigt wurde. Heute verbinden wir dank vieler Innovationen aussen und innen.
Holz gilt als besonderer Baustoff, denn Holz wächst nach und schont die Umwelt. Holzhäuser liegen daher aktuell im Trend. Sie können auf vielfältige Weise gebaut werden und integrieren sich perfekt in die Umgebung. Das kostenlose E-Book «Die schönsten Holzhäuser» informiert über die Vorteile von Holz und stellt verschiedene Typen von Holzhäusern vor.
«Ich habe fast zu viele Ideen», sagt Benjamin Zweifel, der Ofenbauer aus Leidenschaft. Der fünffache Familienvater sprüht vor Kreativität und ist ein passionierter Sammler. Mit seinen einmaligen, originellen Öfen hat er schon verschiedene Preise gewonnen.
Das lodernde Feuer – es versprüht Wärme und wird auch in der modernen Welt mit Lagerfeuerromantik verbunden. Umso schöner, wenn man ein Cheminée sein Eigen nennen und jeden Tag dem Flammenspiel zuschauen kann.
Glücklich, wer sich zuhause so wohl fühlt, dass er am liebsten in den eigenen vier Wänden entspannt. Mit einer Sauna im Haus oder im Garten lässt sich der Akku besonders gut aufladen.
Wenn die Bevölkerung wächst und Wohnraum knapp wird, heisst eine der Lösungen: verdichten. Doch wie bringt man Lebensqualität und verdichtetes Bauen zusammen? Baufritz, Pionier für ökologische Holzhäuser in der Schweiz, hat einige interessante Referenzobjekte umgesetzt.
Es gibt viele Möglichkeiten und Varianten, eine Terrasse zu gestalten. Das nötige Fachwissen bietet das junge Unternehmen T-Plan.ch aus Bad Ragaz. Für eine Familie verwandelte sie den viel zu kleinen Aussenplatz in eine stimmungsvolle Terrasse mit Blick in die Berge.
Nichts ist wie sonst in diesem Frühling. Normalerweise herrscht um diese Zeit Hochbetrieb in den Ausstellungen für Gartenmöbel und in den Gartencentern. Diese und auch alle anderen Branchen mussten Showrooms und Ausstellungen kurzfristig schliessen. Sehr viele unserer Inseratekunden bieten aber Alternativen und neue kreative Lösungen an, laufend treffen bei uns neue Meldungen ein, dass online und telefonisch Beratungsmöglichkeiten angeboten werden. Auch Hauslieferungen sind weiterhin möglich. Informieren Sie sich direkt bei den Unternehmen, auf Facebook und auch in diesem Beitrag, den wir ständig aktualisieren. (Update: 30.4.2020)
Das spanische Unternehmen Cosentino verstärkt seine Präsenz in der Schweiz. Das neue Logistik- und Handelsgebäude in Neuhaus/SG hat eine Fläche von fast 2700 Quadratmetern und Platz für 6000 Platten.
Je mehr Zeit der Mensch in geschlossenen Räume verbringt, desto stärker ist die Sehnsucht nach draussen. Passt zur aktuellen Bauweise mit grossen Fensterfronten, die Aussen- und Innenraum mehr verbinden als trennen.
Seit 10 Jahren gibt es in der Bauarena kompetente und professionelle Beratung. Zum Jubiläum präsentiert sie sich als umfassendes Kompetenzzentrum mit breitem Know-how rund um die Themen Bauen und Wohnen.
Das «Futurium – Haus der Zukunft» am Alexanderufer in Berlin ist ein Eyecatcher – und jetzt auch ausgezeichnet. Die Fassade aus mehreren Tausend rautenförmig angeordneten Kassettenelementen mit Metallreflektoren und keramisch bedrucktem Gussglas erhielt den zweiten Platz beim Materialpreis 2019.
Das Thema Nachhaltigkeit geht auch an den Cheminéeöfen nicht spurlos vorbei. Dank der technischen Entwicklungen und mit Holz als CO²-neutralem Brennstoff müssen sich die Cheminées und Kaminöfen aber nicht verstecken. Das Flammenspiel in der guten Stubewird immer nachhaltiger – und hat vor allem nichts an seiner Romantik eingebüsst.
Thomas Nabholz hat als Chef der Kriminalpolizei Zug berufshalber fast täglich mit Einbruchsdelikten zu tun. «Ein Einbruch in die eigenen vier Wände kann traumatische Auswirkungen haben», sagt er. «Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich zu schützen.»
Die vier Buchstaben NEST stehen für ein weltweit einzigartiges Patchwork-Haus für neue Technologien. Unter realen Bedingungen werden hier innovative Baustoffe, Energie- oder Beleuchtungskonzepte getestet. Die Idee für NEST stammt von Peter Richner, dem stellvertretenden Direktor der Empa.
Der moderne Mensch verbringt mehr Zeit in geschlossenen Räumen, als ihm lieb ist. Umso wichtiger ist es, dass diese Räume hell und gut belüftet sind. Das Unternehmen Velux engagiert sich seit der Gründung dafür.
Mit herabgelassenen Rufalex-Rollladen bleiben die Räume auch bei grösster Hitze angenehm kühl. Um dennoch nicht im Dunkeln zu sitzen, gibt es ein Rollladenprofil mit einer diffusen Lichteinstrahlung.
Die belgische Firma Renson hat ein Fassadensystem entwickelt, das sich für innen und aussen eignet und einen einheitlichen Stil für ein ganzes Anwesen ermöglicht. Die Aluminiumprofile sind langlebig und pflegeleicht.
Ein neues Prüfsystem vom Berufsverband Deutscher Baubiologen (VDB e.V.) ermöglicht die umfangreiche Beurteilung der baubiologischen Wohnqualität von Gebäuden. Der Ökohaus-Pionier Baufritz lässt jetzt auch in der Schweiz seine Häuser danach prüfen.
Wer sein Eigenheim plant, hat verschiedene Möglichkeiten, sich Ideen und Anregungen zu holen. Eine besonders anschauliche ist der Besuch der Hausausstellung «Home Expo» im aargauischen Suhr. Hier können dreizehn Musterhäuser besichtigt werden.
Einige kennen das Dilemma: Sie möchten nicht zu Hause sein, wenn Renovationen im Gange sind oder Apparate ausgetauscht werden. Die Arbeiten stattfinden zu lassen, während man andernorts die Ferien geniesst, ist ein Modell, das sich die Walter Bochsler AG auf die Fahne geschrieben hat.
Die Atmoshaus Gruppe feiert 2019 ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Heute zählt die Atmoshaus Gruppe zu den führenden Generalunternehmen in der Schweiz und agiert sehr erfolgreich im Sektor von Mehrfamilienhäusern, Gross- und Investorenprojekten. Ein weiteres Segment sind die Siedlungsbauten sowie Doppel- und Einfamilienhäuser.
Ob Dachrenovation oder Badumbau, energetische Sanierung oder ein neuer Holzboden, die Herbert Härdi AG, Schreinerei und Zimmerei, ist eine gute Adresse dafür. Das Spektrum reicht vom kleinen Projekt bis zum im Holzelementbau errichteten Neun-Familien-Haus.
«Wenns Zit ischt, föntscht de Schatz hönderem Ofe», sagt der Appenzeller für «alles zu seiner Zeit». Menschen wie Christian Manser ist es zu verdanken, dass der Ofen noch heute zwischen Säntis und Bodensee das Zentrum im Haus ist, ob alt oder neu. Wir meinen: Der Cheminée selbst ist der Schatz.
Creabeton Matériaux druckt Beton aus dem 3D-Drucker. In nur 45 Minuten entsteht aus Flüssigbeton ein Schacht ohne irgendwelche Schalungen verwenden zu müssen. Das Resultat wird für Swisscom zwei Tage nach dem Druck in Blumenstein im Kanton Bern verbaut. Damit beweist Creabeton: Die Zukunft des Bauens hat begonnen!
Fenster sorgen für Ein- und Ausblicke, schützen vor Wind und Wetter und helfen Energie sparen. Individuelle Bauweise, clevere Mechanik sowie steuerbare oder automatische Antriebe gestalten den Übergang zwischen drinnen und draussen immer komfortabler und fliessender.
...oder ganz einfach die kreative Umsetzung von Eigenheimträumen in höchster Qualität: Das ist der Maxime der pfiffigen Architektenhäuser von Kobelthaus!
Verarbeitet an einem Stück fügt sich dieser zementgebundene, fugenlose und mineralische Bodenbelag in jeden Grundriss ein. Für Böden, Treppen, Sockel, Wände, Möbel und vieles mehr.
Terrassenplättli... Bodenplättli... Badezimmerplättli... Gartengrill... Cheminée... Schwedenöfen... das alles findet man bei Ganz Baukeramik an acht Standorten in der Schweiz.
Bei uns finden Sie Material, ehrliche Fachberatung und Montageservice für Terrassenböden, Sichtschutz, Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Carports, Parkett, Vinylboden, Laminat, Täfer & Paneele, Türen, Sauna, Bauwerkstoffe und vieles mehr.
Aspekte wie Ästhetik, Badespass, Natur, Wellness und Nachhaltigkeit werden bei der Gestaltung eines Biopools hervorragend vereint. Die ausserordentlichen und individuellen Möglichkeiten lassen diese biologischen Wasseranlagen zu einem Trendprodukt im eigenen Garten werden.
Massive Echtholzsaunas in verschiedenen Ausführungen bieten einen Kokon aus Wärme und Gemütlichkeit. Eine grosse Auswahl an Modellen für hohe Ansprüche.
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 1500 Quadratmeter. Dabei stehen wir Ihnen gerne zu Bürozeiten für Terminvereinbarungen zur Verfügung. Die Ausstellung ist aus Sicherheitsgründen nicht frei zugänglich.Vita Bad
Gutes Wasser fasziniert, schmeckt, pflegt, begeistert. Es ist der Schatz, den Sie zuhause täglich genießen. Dafür setzen wir uns bei Grünbeck Wasseraufbereitung leidenschaftlich ein. Denn wo gutes Wasser fließt, da fließt auch das Leben.
Als kreativer und innovativer Anbieter von Wintergärten, Sitzplatzüberdachungen, Sonnen- und Wetterschutzsystemen realisieren wir mit Leidenschaft die Visionen unserer Kunden.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen