Digitale Anwendungen, die das Leben leichter machen, gibt es auch für den Aussenbereich. Smarte Geräte im Garten können sogar einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
... mit Sicherheit. Gegenstromanlagen sind das Richtige für Sportliche und Sitzbänke rund um den Pool laden zum Entspannen ein. Und welcher Pooltyp sind Sie?
Bei der Gartenplanung sollte von Anfang an ein Profi involviert werden, sagt Stefan Lehnert, Inhaber der Lehnert AG. Vor allem, wenn Wasser ins Spiel kommt, kann eine vorausschauende Planung vieles erleichtern.
Es tut sich was im Swimmingpool: Form, Farbe, Technik und Ausstattungen haben ein neues Niveau erreicht, das die Architektur der Umgebung wesentlich miteinbeziehen und auch mitbestimmen kann. Pools und Wellnessoasen, deren Design Wellen schlägt.
Freistehende Markisen machen den Gartensitzplatz zum Lieblingsort an schönen Sommertagen. Kombiniert mit absenkbaren Markisen und verschiebbaren Seitenelementen schaffen sie Privatsphäre und schützen auch vor Wind und Regen. Je nach Wunsch und Anspruch kann man sie mit Wettersensoren, LED-Systemen oder Wärmestrahlern ausstatten.
So gut das Verhältnis zum Nachbarn auch sein mag, ein bisschen Privatsphäre darf im Garten dann doch sein. Der Kreativität sind beim Thema Sichtschutz keine Grenzen gesetzt.
Wenn die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer wird, steigt auch die Bedeutung des Mobiliars. Dann lohnt sich die Anschaffung von hochwertigen Gartenmöbeln für den Aussenraum.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das gilt auch für Gartenbesitzer, die sich auf ihr grünes Wohnzimmer freuen. Zum Saisonbeginn werden Terrassen, Wege und Gartenmöbel gereinigt und Sträucher und Hecken zurückgeschnitten.
Grillgemüse oder Steak? Rustikal oder raffiniert? Ab und zu oder möglichst oft? In Sachen Grill und Outdoor-Küche gibt es viele Möglichkeiten. In einem Punkt aber ist man sich einig: Draussen zu kochen, draussen zu essen ist immer wieder ein besonderes Vergnügen.
Welcher Hausbesitzer träumt nicht vom eigenen Pool? Eine eigene Badeanlage bringt viele Vorzüge. Dabei stellt sich die Frage, ob es ein Chlor-, Salz- oder Naturpool sein soll. Der Trend geht klar zu Naturpools, weil sie hautfreundlicher und nachhaltiger sind.
Spielplatz oder Blumengarten, Partyzone oder Gemüsebeet? Gartenneulinge sollten zuerst abklären, welcher Gartentyp sie sind, und sich vor allem nicht überfordern, damit das Gärtnern zu einer erfreulichen Erfahrung wird.
Noch draussen sitzen, obwohl die Temperaturen schon kühler werden? Mit der Terrassenüberdachung ist das möglich. Das Glasdach lässt ungehindert Licht einfallen, während eine Seitenverglasung zusätzlichen Schutz bietet.
Die Wahl des Bodens schenkt dem Aussenbereich seinen Charakter. Ob gemütlich, kreativ oder clean – Aussenbereich und Wohnraum gehen elegant ineinander über.
Ausgezeichnet wurden diese drei Anlagen mit dem «aqua suisse award», den der Branchenverband Aqua Suisse jedes Jahr den schönsten Pools des Landes verleiht.
... will gut überlegt sein. Natürlich nicht, ob man hineinspringen soll, sondern in welches Becken. Von Edelstahlbecken über Infinitypool bis hin zum Schwimmteich hat jedes seine Vorteile.
Es ist so eine Sache mit der Abgrenzung – das Mass muss stimmen. Ganz abgeschottet muss nicht sein, ganz offen mag man es auch nicht, wenn man im Garten oder auf der Terrasse Privatsphäre geniessen will.
Blumen und Kräuter duften in dieser Jahreszeit um die Wette: zart das Veilchen, betörend der Flieder, derb und deftig der Bärlauch. Viele Blüten machen sich auch auf dem Teller gut.
Wer den Aussenraum auf der Terrasse oder im Garten besser, länger und schöner nutzen möchte, hat mit einer Pergola gleich mehrere Trümpfe in der Hand. Zwei interessante Optionen für kleine und grosse Outdoor-Paradiese.
Wer gerne draussen kocht, ist mit einem Grill glücklich, mit einer Outdoorküche glücklicher und wenn dann noch ein Ambientefeuer nach dem Essen Gesellschaft leistet, ist der Barbecue-Abend so ziemlich perfekt.
In den ersten Sonnenstrahlen den Kaffee schon draussen geniessen und auch an kühlen Abenden noch das «grüne Wohnzimmer» nutzen? Geht besser, wenn man die passende Überdachung hat. Später schützen Pergola, Sonnenschirm und Co. vor zu starker Sonneneinstrahlung.
Die Vita Bad AG mit Sitz in Ermensee/LU wurde in Barcelona mit der Bronzemedaille der Europäischen Pool- und Spa-Vereinigung EUSA in der Kategorie Private Aussenpools ausgezeichnet.
Der mit Pellets befeuerte Heizstrahler für den Aussenraum ist eine klimaschonende Alternative zum gasbetriebenen Heizpilz. Mit seiner ausgeglichenen CO²-Bilanz passt er perfekt in die heutige Zeit. Er liefert wohlige Wärme ohne Rauchentwicklung. Eine Füllung von elf Kilogramm Pellets brennt etwa dreieinhalb Stunden.
Gartenarbeit macht glücklich – sofern man es nicht übertreibt. Ein guter Anfang ins Gärtnerleben ist ein Kräutergarten. Er verspricht viel Erfolg bei wenig Einsatz und dazu noch Gaumenfreuden frisch auf den Tisch.
Wozu in die Ferne schweifen – mit einem Swimmingpool wird der eigene Garten zur Feriendestination. Dabei geht es um viel mehr als reinen Badespass. Wasser im Garten schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Schon der Anblick tut der Seele gut.
Im Liegestuhl ausspannen, während andere arbeiten? Das geht bestens, wenn der Mähroboter zuverlässig seine Runden auf dem Rasen zieht und den grünen Teppich in Topform hält.
In der guten Stube ist man gerne unter sich. Das gilt auch fürs «grüne Wohnzimmer» unter freiem Himmel. Der perfekte Sichtschutz soll abschirmen, aber nicht einengen.
Die St.Galler Grill-Manufaktur Azado hat ihre neuen Räume bezogen. In der ehemaligen Ferrari und Aston Martin Garage im Heiligkreuz (St.Gallen) präsentiert sich der neue Showroom, der am Freitag, 21. Mai 2021 erstmals seine Türen öffnet. Mit an Bord sind der Wohnausstatter Möbel Thöny sowie Inalco mit seinen grossflächigen Keramikfliesen.
Mit Leidenschaft kreiert Andrea Stahl filigran und teils lebendig wirkende Objekte, die jedem Ambiente etwas Besonderes geben. In eigener Werkstatt entwickelt sie Kunstwerke für die Gartengestaltung und einzigartige Kollektionen filigraner Stahlmöbel sowie Feuer- und Lichtobjekte.
Ein harmonisch gestalteter und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Garten ist ein wertvoller Rückzugsort. Die Hegi Garten AG in Berikon unterstützt bei der Umsetzung der Ideen von der ersten Zeichnung bis zum Feinschliff und ist dank langjähriger Erfahrung, viel Kreativität und einem hohen Anspruch an Professionalität ein zuverlässiger Partner für sämtliche Garten- und Terrassenprojekte.
Ein hübsches «Outdoor-Wohnzimmer» wird auch in diesem Sommer eine grosse Rolle spielen. Umso besser, wenn für die Sonnen- oder Abendstunden ein lauschiges Plätzchen zur Verfügung steht. Sei es durch flexible, rollbare Schirme oder fix montierte Pergolen – der Markt bietet stylische Lösungen.
Wildbiene + Partner ist ein erfolgreiches Start-up, das sich der Biodiversität und dem Überleben der Wildbienen widmet. Der Umweltingenieur Yannick Schauwecker weiss, wie der optimale Lebensraum von Wildbienen aussieht.
Ein Garten ist zum Geniessen da: Es macht Sinn, sich den privaten Freiraum an der frischen Luft gut einzurichten und jeden Quadratmeter auszunutzen. Mit Lounge und Liegestuhl, Gemüsebeet und Grill wird daraus ein Lieblingsplatz für mehr als einen Sommer.
Leuchten mit Bewegungsmeldern erhellen die Umgebung genau dann, wenn es nötig ist. Ein effizientes Beleuchtungskonzept im Eingangsbereich sorgt für Sicherheit und Komfort.
Mit einem Team von über 45 Mitarbeitern hegt und pflegt die Matter Garten AG schon seit den 1950er Jahren Privatgärten, Geschäftsliegenschaften, Sport- und Spielgeräte. Dabei widmet sich das Familienunternehmen nicht nur der Gartengestaltung und -pflege, sondern baut auch Gärten nach Wunsch der Kunden um.
Wenn es um den Genuss im eigenen Garten oder auf der eigenen Terrasse geht, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Die Sorglos Design AG hat sich unter anderem das Glamour-Camping, das «Glamping», auf die Fahne geschrieben.
Ganz spontan in die Sauna? Mit dem Lieblingsmenschen in den Whirlpool steigen oder im Pool abtauchen? Wie schön, wenn im Garten oder auf der Dachterrasse die private Wellnesszone einlädt. Dann ist die kleine Auszeit ganz, ganz nah.
In Zeiten, wo Ferienreisen weniger attraktiv oder gar nicht angesagt sind, ist ein eigener Pool eine gute Anlage. Ausgewählte Beispiele zum Träumen – zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.
Die Zireg Ziswiler GmbH ermöglicht allen Wasserratten den Sprung ins eigene kühle Nass. Bei diesem Beispiel wurde der Pool beim Neubau direkt mit betoniert, sämtliche Einlagen wurden also im Beton eingelegt.
Der beste Nachbar ist der, den man nur sieht, wenn man es möchte. Das lässt sich einrichten, mit dem passenden Sichtschutz an der richtigen Stelle. Schöne Ideen für mehr Privatsphäre.
Vor 25 Jahren hat erstmals ein vollautomatischer Mähroboter von Husqvarna seine Runden über einen Rasen gedreht. Heute ist in weltweit mehr als zwei Millionen Gärten ein Husqvarna Roboter für die Rasenpflege zuständig.
Die Eroberung des Aussenraums beginnt mit einer guten Grundlage: Ein wetterfester Belag muss her, trittsicher, wohnlich und möglichst pflegeleicht. Dann kann das Einrichten beginnen und der Garten wird zum Wohnraum unter freiem Himmel.
Wasserspiele und Blumenbeete lassen jeden Garten im Handumdrehen zu einem gemütlichen Platz werden. Massiver Cortenstahl eignet sich als Mauerersatz oder ziert mit rostiger Farbe den Brunnen.
Grüne Wände und Sichtschutz schaffen Ruhe und Einkehr. Bestückt mit Wildstauden, Blumen oder Kräutern schafft die Sichtschutzwand «Murvert» einen geschützten Raum. Die Gärtnerei Schwitter aus Inwil bietet die Wand in zwei Grössen an, sodass sie auch als vertikaler Balkongarten genutzt werden kann.
Der Wohnraum wächst, wenn sich im Sommer das Leben ins Freie verlagert. Für einen Bodenbelag, der zugleich wohnlich und robust ist, sind hochwertige Materialien gefragt.
Wer bei Gartenmöbeln auf Qualität setzt, kann sich mehr als einen Sommer daran erfreuen. Der grösste Gartenmöbelspezialist der Schweiz, die Hunn Gartenmöbel AG in Bremgarten, kennt die Trends fürs Outdoor-Wohnzimmer.
Wer seine Sträucher und Rasenkanten perfekt in Form bringen will, ist mit der neuen akkubetriebenen Strauchschere «HSA 26» von Stihl gut bedient. Sie liegt gut in der Hand und die Messer lassen sich ohne Werkzeug wechseln.
Draussen sitzen? Immer gerne. Noch lieber, wenn ein leichtes Dach Schatten spendet und für einen kühlen Kopf sorgt. Luftige Varianten für den geliebten Gartensitzplatz.
Grillieren ist ein bisschen wie Cabriofahren. Nicht immer bequem, aber stylisch, untrennbar verbunden mit dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Grillieren ist eine Kunst. Und ein wunderbares Gesprächsthema. Denn wie jeder Künstler hat auch jeder Grillmeister seine bevorzugte Technik.
Oliver Nyaguy ist der Schlossherr auf Schloss Schwandegg im Zürcher Weinland. Der Gastro-Quereinsteiger ist ein Meister am Grill. Sein Wissen über die Outdoor-Küche gibt er in Kursen weiter.
«Unser Garten ist zue chli!» Diesen Satz hören professionelle Poolanbieter häufiger, wenn es darum geht, eine private Wellness-Oase in den eigenen Garten zu integrieren. Mit einem Whirlpool geht es meistens doch, wie dieses Beispiel bei einer Familie im Kanton St. Gallen zeigt.
Die wichtigsten Argumente für eine Poolabdeckung lassen sich kurz zusammenfassen: Sicherheit, Sauberkeit, weniger Energiekosten und eine verlängerte Badesaison.
Der Sommer ist so schnell vorbei! Glücklich, wer jede freie Minute zum Abtauchen nutzen kann. Ein eigener Pool oder ein Schwimmteich ist für jede Wasserratte ein Traum.
Der eigene Garten verspricht Ruhe, Zeit für Familie und Freunde, zum Entschleunigen und Entspannen. Umsichtig gestaltet, wird der Aussenraum zum Lebensraum, der Sitzplatz zum Lieblingsplatz. Die 21. Ausgabe der «Gardina» unter dem Leitthema «Lieblingsplätze» zeigte Beispiele.
Alle Vögel sind schon da… Die Sonne lacht, die Blumen spriessen, und wer kann, zieht um in den Garten. Einrichtungstechnisch ist Dauerhaftes angesagt. Moderne Klassiker aus Materialien, die auch mal einen Regenguss vertragen.
Dort, wo die meisten Kunden von Vita Bad leben, befindet sich eine neue Filiale: am Zürichsee. Ergänzend zum Hauptsitz in Ermensee wurde am 1. März der neue Standort in Meilen eröffnet. Interessenten erhalten hier Informationen und Beratung, während das Probebaden in den Schwimmbadanlagen für Privatkunden weiterhin in Ermensee möglich ist.
Mit einer gut geplanten Beleuchtung wird der Garten auch nach Sonnenuntergang zum erweiterten Wohnzimmer. Das richtige Licht setzt den Aussenraum besser in Szene und sorgt für mehr Sicherheit.
Allzuviel ist ungesund. Wie so oft im Leben geht es auch auf der Sonnenterrasse um das richtige Mass. Glücklich ist, wer Licht und Schatten mit dem passenden Sonnenschutz fein regulieren kann.
War das «Brätlen» der Cervelat über dem offenen Feuer nicht der Höhepunkt vieler Familien- und Schulausflüge in den Wald? Vielleicht ist das Kochen und Grillieren im Freien wegen dieser unvergesslichen Erlebnisse so beliebt. Mit Grills, Feuerstellen und Outdoorküchen kann man diese Erinnerungen im eigenen Garten aufleben lassen.
In Münsingen bei Bern wurde die erste Schweizer Erlebnis-Baumschule eröffnet. Gartenpflanzen Daepp, das grösste Gartencenter im Raum Bern, ist damit um eine Attraktion reicher.
Die erste Ausschreibung des «aqua suisse award», lanciert vom Branchenverband Aqua Suisse, war ein grosser Erfolg. 33 eingereichte Projekte dokumentieren das hohe Niveau der Schwimmbad- und Pool-Branche. In der Kategorie «Privates Freibad» siegte die Woodtli Schwimmbadtechnik GmbH, Wetzikon, mit dem Projekt «Black Beauty».
Dieser Schwimmteich in Wales wurde für zwei britische Künstler geplant, die viel unterwegs sind und auf ihrem Landsitz Ruhe und Entspannung suchen. Sie wünschten sich, unter dem Sternenhimmel schwimmen zu können.
Immer mehr Menschen wollen umweltgerecht leben und die Chemiekeule vermeiden, die ein herkömmlicher Swimmingpool mit sich bringt. Der Bau eines Schwimmteichs oder eines Naturpools setzt viel Know-how voraus und geht ins Geld.
Die Zeit vergessen, den Sommer geniessen – wo gelingt das besser als unter freiem Himmel? Nützliche Gartengeräte helfen zuvor bei der Gartenarbeit, um später die Ernte zu kosten.
Wenn die heissen Sommertage da sind, wünscht man sich nichts sehnlicher als Abkühlung. Wohl dem, der sie im eigenen Garten findet. Ein eigener Pool ist Luxus, den man hautnah fühlen kann.
Gutes Wasser fasziniert, schmeckt, pflegt, begeistert. Es ist der Schatz, den Sie zuhause täglich genießen. Dafür setzen wir uns bei Grünbeck Wasseraufbereitung leidenschaftlich ein. Denn wo gutes Wasser fließt, da fließt auch das Leben.
Verarbeitet an einem Stück fügt sich dieser zementgebundene, fugenlose und mineralische Bodenbelag in jeden Grundriss ein. Für Böden, Treppen, Sockel, Wände, Möbel und vieles mehr.
Als kreativer und innovativer Anbieter von Wintergärten, Sitzplatzüberdachungen, Sonnen- und Wetterschutzsystemen realisieren wir mit Leidenschaft die Visionen unserer Kunden.
...oder ganz einfach die kreative Umsetzung von Eigenheimträumen in höchster Qualität: Das ist der Maxime der pfiffigen Architektenhäuser von Kobelthaus!
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 1500 Quadratmeter. Dabei stehen wir Ihnen gerne zu Bürozeiten für Terminvereinbarungen zur Verfügung. Die Ausstellung ist aus Sicherheitsgründen nicht frei zugänglich.Vita Bad
Terrassenplättli... Bodenplättli... Badezimmerplättli... Gartengrill... Cheminée... Schwedenöfen... das alles findet man bei Ganz Baukeramik an acht Standorten in der Schweiz.
Anzeige
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.