Die Wahl des Bodens schenkt dem Aussenbereich seinen Charakter. Ob gemütlich, kreativ oder clean – Aussenbereich und Wohnraum gehen elegant ineinander über.

Gemütlich und unkompliziert zugleich: Die Keramikplatten in Holzoptik verleihen der Terrasse ein wohnliches Ambiente. Neben «Eiche antik» (Bild) sind «Eiche hell/dunkel» und «geräuchert antik» erhältlich.

«Petra» ist eine Kollektion, die die elegante Schönheit von Quarzit mit der Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit von Feinsteinzeug verbindet. Erhältlich in Erd- und Sandtönen, neutralen und grauen Tönen.
Casalgrande Padana
über Keravita AG

«Schellevis»-Betonplatten sind inspiriert von der Natur und haben dank ihrer offenporigen Struktur eine natürliche Ausstrahlung. Sie sind produktionsbedingt konisch und in vielen Abmessungen erhältlich. Foto: Cees Rijnen

Kreativ: Ob florale Motive, geometrische Muster oder orientalische Inspirationen – mit Keramik sind alle denkbaren Kreationen möglich.

Dank der neutralen Farbgebung fügt sich der Bollinger Sandstein gut im Aussenbereich ein. Er ist für Böden, Mauern, Blockstufen oder Fenstereinfassungen einsetzbar. Foto: Roland Trachsel Fotografie

Auch der Tisch will zum Ambiente im Aussenbereich passen. Der Tisch «Moai» mit der widerstandsfähigen Feinsteinzeugplatte in Rauchgrau passt zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
Text: Hannah Franziska Krautwald
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 4/2022