Das schönste Sprudeln – im kleinen Garten

«Unser Garten ist zue chli!» Diesen Satz hören professionelle Poolanbieter häufiger, wenn es darum geht, eine private Wellness-Oase in den eigenen Garten zu integrieren. Mit einem Whirlpool geht es meistens doch, wie dieses Beispiel bei einer Familie im Kanton St. Gallen zeigt.

In der Dunkelheit verbreiten beleuchtete Whirlpools mit Musik einen ganz eigenen Zauber.
In der Dunkelheit verbreiten beleuchtete Whirlpools mit Musik einen ganz eigenen Zauber.

Wer einen vergleichsweise kleinen Garten besitzt, stellt im Sommer für den Wasserspass allenthalben einen Garten-Pool für die Kinder auf. Den Schritt zum familientauglichen Spa wagen viele nicht – allerdings oftmals aus den falschen Gründen, so der Poolanbieter Arrigato. Die Firma aus Frauenfeld klärt die Wünsche und die Rahmenbedingungen ab und liefert ein passendes Konzept. Laut Statistik nehmen etwa 90 Prozent der Menschen einen Installationsservice in Anspruch, um den Whirlpool fachmännisch korrekt und unbeschadet in der eigenen Aussenanlage montieren zu lassen. So auch eine Familie aus St. Gallen mit dezidiert kleinem Garten. Sie hegten schon lange einen 'grossen' Traum von Wellness und Luxus zuhause.

Die Bauphase ist noch nicht ganz abgeschlossen, da gönnt sich die Familie ein erstes Probebad und stösst schon einmal auf die neue Wellnessoase im eigenen Garten an.
Die Bauphase ist noch nicht ganz abgeschlossen, da gönnt sich die Familie ein erstes Probebad und stösst schon einmal auf die neue Wellnessoase im eigenen Garten an.

Vielfalt von Massage- und Wellnesseinstellungen
Obwohl der vorhandene Gartenbereich begrenzt schien, stellte sich bald heraus, dass 'Platz' nicht unbedingt der entscheidende Faktor für ambitionierte Träume sein muss. Nach gründlichen Recherchen und Vergleichen entschied sich die junge Familie für einen Whirlpool, der nicht allzu viel Platz benötigen würde und trotzdem grosszügig ausgestattet ist. Das gewählte Modell, ein Whirlpool namens «Vancouver», weist ein Fassungsvermögen von 1650 Litern auf und bietet mindestens sieben Erwachsenen bequem Platz. Was den Whirlpool jedoch besonders macht, ist etwas anderes als seine Grösse: Der «Vancouver» bietet mit 150 verschiedenen Luft- und Wasserdüsen eine Vielfalt von Massage- und Wellnesseinstellungen. 

Die Familienmitglieder haben die Wahl zwischen starken Massagen, sanftem Prickeln und gezielten Anwendungen für bestimmte Muskelgruppen mit der «Intensivtherapiezone». Im «Schwebebett» kann das Gefühl der Schwerelosigkeit im Wasser genossen werden und neben der Wasserfall-Massage stehen intensive Massagen mit Wasserwellen zur Verfügung. Insbesondere die Kinder freuen sich zudem über das integrierte Audiosystem, die Bluetoothfähigkeit des Pools und an langen Abenden über die Poolbeleuchtung.

Unter den Blicken der staunenden Nachbarschaft hievt ein Kran den Pool über die Gartenmauer.
Unter den Blicken der staunenden Nachbarschaft hievt ein Kran den Pool über die Gartenmauer.

Planung und Installation 
Nachdem die Vorteile des Pools schnell überzeugten, galt es vor der Ausführung diverse Dinge zu klären, die jeder Bauherr und künftige Poolbetreiber wissen muss. Angefangen von Fragen zur Technik der Wasseraufbereitung, zur Sicherheit, nachhaltigem Energiekonzept bis hin zu Folge- und Betriebskosten. Eine besonders spannende Frage für die Familie lautete, wie der geräumige Whirlpool an seinen Bestimmungsort gelangen würde. Eine Frage, die die Ingenieure der Whirlpoolfirma beantworteten: Den Whirlpool-Transport regelt der Kran. Die Antwort, aus Sicht der Fachleute so einfach wie logisch, sorgt bei Anwohnern und Nachbarn oft für überraschte Gesichter: Selbst in den Bergen, in engen Strassen und verwinkelten Gassen ist die Aufstellung mithilfe eines Krans möglich. In besonders schwierigen Fällen kann sogar ein Hubschrauber zum Einsatz kommen, während bei einfachen Montagen oft Hubwagen oder Rollbretter ausreichen. Im Fall des «Vancouvers» war eine kombinierte Methode notwendig: Nachdem der Kran die Grundstücksgrenze überwunden hatte, bewegte sich der Pool über ein System von Rampen und Rollbrettern durch das gesamte Haus, bis er hinter dem Haus an seinem Bestimmungsort stand.

Wellness-Vergnügen
Die Gartenbauer lösten die Herausforderung, die der unebene Boden stellte, vorab mit einer geeigneten Stellfläche. Eine rustikale Terrasse aus Holz passt perfekt zum Ambiente des «Vancouver» und bietet einen robusten Untergrund für das rund zwei Tonnen schweren Pool. Nachdem die Installation abgeschlossen und die Arbeiten im und am Garten beendet waren, stand dem neuen Wellness-Vergnügen der Familie nichts mehr im Wege – und dies bereits nach nur wenigen Tagen der Planung und Umsetzung. 

Projekt realisiert von: 
Arrigato GmbH
8500 Frauenfeld

Text: PD

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen