Herrlich eingebettet in die bergige Ferienregion, umgeben von saftig grünen Wiesen und dem smaragdgrün glitzernden Thunersee tief unten im Tal liegt das moderne Haus einer jungen Familie. Raffiniert schufen die Planer eine spannende Übersetzung altbekannter Merkmale und gleichzeitig ein grossartiges Heim.
Malerisch windet sich die Strasse vom Tal durch die hügelige Landschaft hoch, bis sie eine Ansammlung von Häusern erreicht. Viele davon wurden als Ferienhäuser konzipiert – doch manche Menschen leben genau hier, wo andere Urlaub machen. Der Bauherr wuchs hier auf und kehrte kürzlich mit Frau und Kindern zurück. Anfangs bezogen sie den baufälligen Altbau – eine fabelhafte Möglichkeit, dieses Stück Land mit seinen Gegebenheiten besser kennenzulernen. «Besonders während der Corona-Krise, als wir alle viel Zeit zu Hause verbrachten, nahmen wir den Ort sehr intensiv wahr», erzählt die Bauherrschaft. So befasste man sich mit der Lage, Positionierung und Aufteilung des Bestandsgebäudes, und damit reiften die Gedanken um die Zukunft des Anwesens.
Alt und doch neu
Auch die Substanz wurde evaluiert und ergab, dass Modernisierungen im Vergleich zum Neubau nicht den gewünschten Erfolg mit sich bringen würden. Es existierten bereits Ideen für einen Ersatzneubau, den die Cousine, eine im Ausland tätige Architektin, mit der Familie erarbeitete. Die Akkurat Bauatelier AG entwickelte sie weiter, stimmte sie auf die Gegebenheiten ab und betreute die Umsetzung des Neubaus. Im Ergebnis entstand ein wundervolles Heim, das die Qualitäten des Altbaus neu interpretiert. Dabei ordnen sich die Kubatur sowie die Dachform und -neigung sensibel der Umgebung unter.
Die komplette Reportage gibt es in der Ausgabe 5/25 vom Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu lesen.
Text: Carmen Nagel Eschrich, Fotos: Arnd Wiegmann
aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 5/2025