Senden Sie hier die Bestellung mit den in den Bücherkorb hinzugefügten Büchern ab. Beachten Sie bitte, dass es sich um Richtpreise handelt und dass für den Versand zusätzliche Portokosten entfallen. Die Auslieferung der Bücher erfolgt teilweise direkt durch Bildungsservice Schweiz AG.
Das ist keine simple Anleitung zum Bäumepflanzen. Es ist vielmehr ein Kompendium, das das Phänomen Baum in seiner ganzen Komplexität zu erfassen sucht, seine Erscheinungsformen und seine Bedeutung für Mensch und Klima.
Bäume
Paul Smith, 320 Seiten, gebunden. DuMont Buchverlag, Köln, 2022.
ISBN: 978-3-8321-6917-6
Preis: CHF 65.00
Auf das Team der Royal Horticultural Society (RHS) als Lehrmeister ist Verlass. Immerhin ist die RHS die bedeutendste Gartenbaugesellschaft der Welt. Wer sich von den Besten in die Grundlagen des Gärtners einführen lässt, hat seine Zeit klug investiert.
Richtig gut gärtnern - Die besten Ideen und Anleitungen für Einsteiger
RHS, 352 Seiten, gebunden. Dorling Kindersley Verlag, München, 2022.
ISBN: 978-3-8310-4390-3
Preis: CHF 37.80
Grosser Auftritt für die Königin der Blumen: Das Buch stellt 78 verschiedene Rosensorten und -arten vor und informiert darüber, wie man lange Freude an ihnen hat. Eine hübsche bibliophile Kostbarkeit für Anfänger und Rosenfans.
Rosen
Tony Hall, 144 Seiten, gebunden. Haupt Verlag, Bern, 2022.
ISBN: 978-3-258-08259-2
Preis: CHF 33.80
Wenig Fläche, viele Wünsche? Wie eine Wohnzimmereinrichtung kann man auch die Gartenplanung systematisch angehen. Mit handgezeichneten Plänen und gelungenen Umsetzungsbeispielen.
Kleine Gärten gekonnt gestalten
Katja Richter, 128 Seiten, Klappbroschur. Ulmer Verlag, Stuttgart, 2022.
ISBN: 978-3-8186-1640-3
Preis: CHF 25.80
Gemüsegärtner Jörn Pinske weiss, wie man das Beste aus dem Boden herausholt. Er gibt sein Wissen leicht verständlich weiter, Schritt für Schritt, von der Bodenanalyse und -verbesserung über die Mischkultur bis zur Schädlingsbekämpfung.
Der optimale Gemüsegarten
Jörn Pinske, 192 Seiten, gebunden. Gräfe und Unzer, München, 2022.
ISBN: 978-3-96747-065-9
Preis: CHF 31.80
Regional, saisonal, nachhaltig: Das charakterisiert die Slowflower-Bewegung. Schnittblumen aus der Region, aus dem eigenen Garten, machen mehr Freude als Massenware aus Übersee. Mit Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Sträusse binden.
Slowflowers - Wilde Gärten und ungezähmte Bouquets
Remmert, Chantal/Hartung, Grit, 224 Seiten, gebunden. Haupt Verlag, Bern, 2022.
ISBN: 978-3-258-08293-6
Preis: CHF 42.80
Mit einer Sammlung der 101 schönsten Gärten, die in den letzten Jahren entstanden sind, und einer Vielzahl von Gestaltungsbeispielen zeigt das Buch, was Gartenkultur bedeutet. Mit den ergänzenden Tipps, Anregungen und Erfahrungen der besten Gartenplaner und -planerinnen im deutschsprachigen Raum dient es insbesondere als Ideengeber für das eigene Grün. Professionelle Gartenfotografien, Pläne und informative Texte nehmen den Leser/die Leserin mit auf eine Reise durch die Welt der Gärten. Die Autorin Konstanze Neubauer studierte Geographie, Raumordnung und Landesplanung sowie Landschaftsökologie an der LMU und der TU in München. Sie ist freie Journalistin und Autorin für die Themenbereiche Garten, Umwelt und Natur.
101 Traumgärten
2023, 224 Seiten, gebunden. Callwey Verlag, München.
ISBN: 978-3-7667-2622-3
Preis: CHF 59.90
Die zunehmende Trockenheit ist eine grosse Herausforderung für alle Gärtnerinnen und Gärtner. Eine vorausschauende Gestaltung mit robusten, wärmeliebenden Stauden kann dabei für Entspannung sorgen. Das Buch liefert auf 144 Seiten alle Grundlagen, um trockene Gartenbereiche ökologisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten. Ein Blick auf den Naturstandort der Pflanzen enthüllt zahlreiche Hitzeprofis, die die nächste Dürreperiode mühelos überstehen. Katrin Lugerbauer stellt 15 erprobte Pflanzenkombinationen vor, deren Planung, Pflanzung, Pflege ganz einfach ist. Sie widmet sich seit ihrer Jugend dem Garten und der standortgerechten Verwendung von Stauden.
Echte Hitzeprofis
144 Seiten, 118 Farbfotos. Verlag Eugen Ulmer, 2023.
ISBN: 978-3-8186-1765-3
Preis: CHF 28.90
Welcher Baum passt in meinen Garten? Tony Kirkham steht mit seinem Buch zur Seite, wenn es darum geht, den perfekten Baum für den eigenen Garten auszuwählen, zu pflanzen und erfolgreich zu pflegen. Denn in jedem Garten, sei er auch noch so klein, gibt es Platz für einen Baum. Doch bevor man sich mit Art und Standort beschäftigt, ist es wichtig, sich Gedanken über die Funktion zu machen, die der Baum erfüllen soll. Soll er als Sichtschutz dienen, als einzelnes Ziergehölz im Rasen stehen oder in ein Beet gepflanzt werden? Tony Kirkham geht auf diese Fragen ein und gibt im zweiten Teil alle Tipps und Tricks zu Pflanzung, Kultur und Pflege.
Gartenbäume
144 Seiten, ca. 200 Farbfotos. Haupt Verlag, 2022.
ISBN: 978-3-258-08260-8
Preis: CHF 32.00
Wer ein Hochbeet anlegen möchte, kann mit diesem Buch gleich loslegen. Hier erfährt man alles, was man wissen muss. Wie und wo anlegen? Wie und womit füllen? Wie bepflanzen und versorgen? Rund um Aufbau, Anbau und Ernte, optimale Bewässerung, effektive Schädlingsbekämpfung und Ernte und vieles mehr handeln die Themen. Mit 4 Bauanleitungen und 14 Anbauplänen direkt zum Nachbauen und Nachpflanzen kann man zum absoluten Fan werden. Die Autorin Renate Hudak, Dipl.-Ing. Gartenbau (FH), hat eine besondere gärtnerische Leidenschaft für ihren Stauden- und Nutzgarten. Autor Harald Harazim möchte im Rahmen seiner umweltpädagogischen Arbeit einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur vermitteln.
Das geniale Hochbeetbuch
160 Seiten, 100 Farbfotos. Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2022.
ISBN: 978-3-8186-1622-9
Preis: CHF 28.90
Ein klarer Fall von win-win: Naturgärten sind gut für die Artenvielfalt und erholsam für den Menschen. Zudem sind sie robust und erfreulich pflegeleicht. Die erfahrene Gartenplanerin Paula Polak erklärt Schritt für Schritt, wie man einen Naturgarten anlegt.
Pflegeleichte Naturgärten gestalten
Paula Polak, 192 Seiten, Hardcover. BLV, München, 2022.
ISBN: 978-3-96747-062-8
Preis: CHF 32.80
Jeder naturnahe Garten ist ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Hier erfährt man, was Vögel, Insekten und andere Tiere brauchen, um sich in einem Garten wohlzufühlen. Mit Musterbeeten, Pflegetipps und Einkaufslisten für geeignete Wildpflanzen.
Wild & bunt
Simone Kern, 128 Seiten, Klappenbroschur. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, 2022.
ISBN: 978-3-440-17336-7
Preis: CHF 28.80
Der Klimawandel macht auch Hobbygärtnern zu schaffen. Gärtnermeister Griebl weiss, wie man damit umgeht: Auf die richtige Pflanzenwahl kommt es an. Er stellt 100 robuste Arten und Sorten vor, die trotz veränderter Bedingungen in Mitteleuropa gut gedeihen.
Gärtnern im Klimawandel
Norbert Griebl, 224 Seiten, Klappbroschur. Haupt Verlag, Bern, 2022.
ISBN: 978-3-258-08276-9
Preis: CHF 33.80
Torffrei gärtnern, Abfall vermeiden, Wasser sparen: So geht Gärtnern ohne schlechtes Gewissen. Ein Buch voll Fakten und Zahlen zum ökologischen Gärtnern. Es erklärt Zusammenhänge und liefert Anregungen, den CO -Fussabdruck zu reduzieren.
Klimafreundlich gärtnern
Sally Nex, 192 Seiten, Paperback. Dorling Kindersley, München, 2022.
ISBN: 978-3-8310-4388-0
Preis: CHF 22.80
Mit guten Ideen lassen sich in Altbauten wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig und ressourcenschonend neue Räume mit viel Licht und Luft schaffen. Die Jury des renommieren «Häuser-Awards» hat 29 aussergewöhnlich gelungene Projekte ausgewählt und präsentiert sie in diesem Band.
Umgebaute Häuser
Bettina Hintze, 260 Seiten, Pappband. Prestel, München, 2022.
ISBN: 978-3-7913-8827-4
Preis: CHF 82.00
Seit 2011 sucht das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation dem Callwey Verlag die schönsten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Die jedes Jahr mit Spannung erwartete Publikation präsentiert die von einer Expertenjury ausgewählten 50 besten Projekte in Text und Bild, mit Plänen und der Entstehungsgeschichte.
Häuser des Jahres 2022
Turit Fröbe, Katharina Matzig, 336 Seiten, gebunden. Callwey Verlag, München, 2022.
ISBN: 978-3-7667-2583-7
Preis: CHF 82.00
Weil alte Häuser so viel mehr Atmosphäre haben als ein Neubau, träumt mancher vom umgebauten Bauern haus. Was beim Kauf und Umbau zu beachten ist, wird hier anhand von Beispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz detailliert gezeigt.
Alte Bauernhäuser Renovieren und umbauen
Thomas Drexel, 192 Seiten, Hardcover. Prestel, München, 2022.
ISBN: 978-3-7913-8772-7
Preis: CHF 52.00
«Geht gar nicht!» Auch das kann man beim Anblick eines Hauses finden. Architekturhistorikerin Turit Fröbe spürt seit über 20 Jahren gebaute Kuriositäten auf, Bauten, die ganz und gar nicht dem gängigen Geschmack entsprechen, aber durchaus originell und liebenswert sind. Jedenfalls für den Bauherrn oder Architekten.
Eigenwillige Eigenheime – Die Bausünden der anderen
Turit Fröbe, 160 Seiten, gebunden. Dumont Buchverlag, Köln, 2021.
ISBN: 978-3-8321-9992-0
Preis: CHF 29.80
Gutes Brot ist Handwerkskunst. Die Gründerin des Wiener Brotfestivals ist quer durch Deutschland und Österreich gereist und hat leidenschaftlichen Brotbäckerinnen die besten Rezepte für ihre Brotspezialitäten entlockt.
Laib mit Seele
Barbara van Melle, 208 Seiten, Halbleinen, Hardcover. Brandstätter Verlag, Wien, 2022.
ISBN: 978-3-7106-0636-6
Preis: CHF 45.80
Gänseblümchen kann man essen, Wiesensalbei kochen und aus Zucchiniblüten Delikatessen zubereiten. Hier wird Geniessbares aus Wald, Wiese und Garten zu Naturküche vom Feinsten verarbeitet. Fast zu hübsch zum Verspeisen.
Dahlienchips und Berberitzenreis
Judith Gmür-Stalder, Kathrin Fritz, Maurice K. Grünig, 352 Seiten, gebunden. AT Verlag, Aarau, 2022.
ISBN: 978-3-03902-161-1
Preis: CHF 45.80
Süsskartoffel, Yakon & Co. sind die Hauptdarsteller in diesem Kochbuch für Gärtner, die die feinen Knollen lieber aus dem Beet als aus dem Supermarkt holen. Im ersten Teil geht es um Arten und Anbau, im zweiten werden erprobte Rezepte präsentiert.
ausgegraben
Claudia Steinschneider, Ute Stückler-Sattler, 200 Seiten, gebunden. AT Verlag, Aarau, 2022.
ISBN: 978-3-03902-108-6
Preis: CHF 38.80
Was wäre die Pasta ohne Pesto oder Parmesan? Das Topping ist das i-Tüpfelchen auf dem Teller. In diesem Buch dreht sich alles um krosse Crumbles, Chips, Granolas und Chutneys. Raffinierte Extras, die schnell gemacht und sehr effektvoll sind.
Toppings
Bettina Matthaei, 176 Seiten, gebunden. Becker Joest Volk Verlag, Hilden, 2022.
ISBN: 978-3-95453-239-1
Preis: CHF 45.80