Ein Doppelhaus bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Wohnform macht. Die verfügbare Fläche kann optimal für zwei Wohneinheiten genutzt werden, wodurch mehr Freifläche für Gärten, Terrassen oder andere Aussenbereiche bleibt. Hersteller: Kobelthaus, Kobelt AG
Die gemeinsame Nutzung von Wänden, Dächern und anderen Bauteilen senkt zudem die Baukosten erheblich. Das Doppelhaus «Solaris» von Kobelthaus lässt viele Möglichkeiten bei der Raumgestaltung offen und kann an die Besonderheiten des Baugrundstücks und der Bauvorschriften angepasst werden. Dieses Angebot und die zeitlose Architektur gefielen den Bauherren auf Anhieb und die Haushälften wurden optimal an die individuellen Wünsche angepasst. An die modernen, leicht versetzten Wohneinheiten fügt sich seitlich jeweils eine Garage mit Holzverschalung. Zusammen mit den Holzelementen zwischen den Fenstern entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Auf das optionale Attikageschoss mit Holzfassade und angrenzender Terrasse verzichteten die Bauherren.
Die Eigentümer bewohnen nun ein zweigeschossiges Haus, das ihnen die Unabhängigkeit und Privatsphäre eines Einfamilienhauses ermöglicht. Das Entrée dient als Windfang und bietet eine praktische Garderobe sowie den Zugang zum Gästebad. Auf Wunsch der Bauherren wurde in diesem zusätzlich eine Dusche eingebaut. Die Haustechnik ist separat in einem angrenzenden Raum untergebracht. Der Wohn-/Ess- und Küchenbereich im Erdgeschoss ist das Herzstück des Hauses. Die geräumige Küchentheke punktet mit zusätzlichem Stauraum. So wirkt die Küche als separate Einheit, ohne den offenen Wohncharakter zu durchbrechen. Mit einem Cheminée haben sich die Bewohner den Wohnraum gemütlich gestaltet. Die grosse Fensterfront sorgt für einen optimalen Lichteinfall und schafft den Bezug nach aussen. Mit dem grossen überdachten Sitzplatz und dem Garten ist eine grüne Oase zum Entspannen im Freien entstanden. Die Treppe ins Untergeschoss mit disponiblem Kellerraum und zum Obergeschoss ist zentral im Haus angeordnet. Im Obergeschoss öffnet sich ein Vorplatz, in dem Büroarbeit möglich ist. Auf der Gartenseite befinden sich zwei Zimmer, auf der gegenüberliegenden Seite liegt ein grosses Schlafzimmer und ein Badezimmer mit bodengleicher Dusche. Die beiden Doppelhaushälften sind schalltechnisch optimal voneinander getrennt und garantieren Wohlbefinden und anhaltende Freude am Wohnen. Beim Hausbau und Innenausbau legt die Kobelt AG grossen Wert auf langlebige, pflegeleichte und natürliche Baumaterialien. Die Generalunternehmung mit Architekturbüro im Rücken arbeitet mit regionalen Handwerkern zusammen und gibt den Bauherren auch die Möglichkeit, einzelne Arbeiten selbst auszuführen. Dies alles zu Festpreisen mit Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie und besten Referenzen in Bauforen, bei Finanzinstituten und auch bei den Kunden. (el)
Technische Angaben (Pläne: Obergeschoss, Erdgeschoss)
Kategorie Systemhaus, Planhaus, Fertighaus, Typenhaus
Konstruktion Massive Baukonstruktion in Beton und Backstein
Dach Flachdach eingekiest und begrünt, Pultdach möglich
Haustechnik Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Minergiestandard und Cheminée möglich
Raumangebot 6½ Zimmer inklusive Attikageschoss, 154 m² Nettogeschossfläche
Liefergebiet Nord- und Ostschweiz, grosse Teile der Zentral- und Westschweiz sowie Liechtenstein
Preis Schlüsselfertiger Festpreis auf Anfrage
Hersteller:
Kobelthaus, Kobelt AG
9437 Marbach, 5403 Baden-Dättwil, 3421 Lyssach
Tel. 071 775 85 85
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 3/2024