Sonderausstellung Umweltarena

Nachhaltiges Glück

Wie können wir global zufrieden innerhalb der begrenzten Ressourcen des Planeten leben? Und wie erreichen wir mit mehr Nachhaltigkeit auch mehr Glück? Mit diesen Fragen setzt sich noch bis Ende April die Ausstellung «Global Happiness» der Helvetas, einer unabhängigen Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe, auseinander.

Interaktive und unterhaltsame Wissensvermittlung von anspruchsvollen Zusammenhängen spielt in der Ausstellung eine wichtige Rolle.
Interaktive und unterhaltsame Wissensvermittlung von anspruchsvollen Zusammenhängen spielt in der Ausstellung eine wichtige Rolle.
Die Ausstellung in der Umweltarena ist unterhaltsam, innovativ und informativ zugleich.
Die Ausstellung in der Umweltarena ist unterhaltsam, innovativ und informativ zugleich.

Die Ausstellung «Global Happiness» in der Umwelt Arena in Spreitenbach ist in fünf Themenpavillons unterteilt. So wird zum Beispiel in der nachgebauten Wohnung einer jungen Minimalistin veranschaulicht, dass sich Glück und Nachhaltigkeit nicht ausschliessen müssen. Zudem begegnen dem Besucher Glückszitate und -konzepte aus aller Welt und er kann sein eigenes Glücksniveau messen. In der Ausstellung will ausserdem deutlich gemacht werden, dass nicht Konsum und Materielles glücklich machen, sondern ein gutes soziales Umfeld, eine erfüllende Tätigkeit und Sicherheit in der Gesellschaft. Denn auch der jährlich erscheinende Weltglücksbericht der UNO zeigt, dass Demokratie, Sicherheit, politische Beteiligung und gute Regierungsführung Menschen zufriedener machen. Die Ausstellung der unabhängigen Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas ist bis zum 30. April 2023 zu Gast in der Umweltarena in Spreitenbach.

Umweltarena

aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 1/2023

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen